Der Minor aus Studentensicht lässt sich ziemlich knapp zusammenfassen: Überragend!
Es ist so beeindruckend, wie durch die einzelnen Elemente der Erlebnispädagogik nach kürzester Zeit eine neu zusammengewürfelte Gruppe zusammenwachsen kann. Genauso eindrucksvoll wie das Wachstum der Gruppe ist aber auch das persönliche Wachstum. Durch die vielen verschiedenen Grenzerfahrungen lernt man auch sich selbst nochmal neu kennen.
Das reicht lange nicht aus um den Minor zu beschreiben, aber das Erleben an sich hat einen wesentlich höheren Mehrwert für die Arbeit als irgendwelche Theorien. Und diese Erfahrungen dann an die Klienten weiterzugeben und mit ihnen zu teilen, bietet in der Zusammenarbeit völlig neue Chancen!
In dem Video (s. youtube – Link) bekommt ihr audiovisuelle Eindrücke des Minors. Text und Video: Samuel Hinz (Absolvent des Minors Erlebnispädagogik).